



- …



- …

Die Lebenshof-Katzen
Auf dem Lebenshof Anna leben mehr als 50 Katzen am Gründungshof, im Katzenhaus in Bonn und auf Pflegestellen. Zudem betreuen die Ehrenamtler mehr als 150 freilebende Katzen an verschiedenen Standorten. Einige Katzen wollen wir hier vorstellen.
Jefflyne – Quirlig, besonders und voller Lebensfreude
Jefflyne kam als winziger Findling im Alter von nur einer Woche zu uns – klein, quirlig, ein bisschen „loco“ und mit großem Charakter. Schnell zeigte sich, dass sie besonders ist: Sie litt unter dem seltenen Rolling Skin Syndrome und verletzte sich immer wieder selbst, indem sie in ihren eigenen Schwanz biss.
Eine medikamentöse Behandlung half zunächst, doch die Symptome kehrten zurück. Schließlich blieb nur ein letzter Schritt – die Amputation. Seitdem geht es Jefflyne deutlich besser. Die Selbstverletzungen sind deutlich zurückgegangen, und Phantomschmerzen konnten vermieden werden.
Auch stellte sich bei der Kastration überraschend heraus, dass aus dem vermeintlichen Kater ein Mädchen wurde – Jeff wurde zu Jefflyne. Heute lebt sie mit regelmäßiger Medikamentengabe, intensiver Betreuung und ganz viel Liebe auf unserem Lebenshof. Trotz ihrer schwierigen Geschichte ist sie ein fröhliches kleines Energiebündel, das jeden Tag aufs Neue zeigt, wie stark Lebenswille sein kann.
Mit einer Patenschaft hilfst du Jefflyne, weiterhin gut versorgt und sicher durchs Leben zu hüpfen – danke für deine Unterstützung!
Chili – Kleine Kämpferin mit großem Mut
Chili kam im Alter von nur drei Monaten auf den Lebenshof, doch ihr junges Leben war bereits von einem schweren Schicksalsschlag geprägt. Am 6. Oktober 2024 wurde sie Opfer eines Autounfalls. Der Fahrer fuhr einfach weiter, doch ein aufmerksamer Passant fand die kleine Katze und rettete sie. Schnell wurde Chili tierärztlich versorgt, doch die Verletzungen waren schwer: Ein Schädel-Hirn-Trauma und eine Fraktur im Vorderbein stellten sie vor große Herausforderungen.
Trotz intensiver Pflege und Therapie hat sich ihre radiale Lähmung bislang nicht vollständig gebessert. Doch Chili ist eine Kämpferin, die niemals aufgibt – und wir auch nicht. In ihrer liebevollen Dauerpflegestelle teilt sie ihr Leben mit ihrem treuen Freund Purzel. Gemeinsam meistern sie den Alltag, während Chlli weiterhin Physiotherapie erhält, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
Ihre Geschichte zeigt, wie stark und tapfer selbst die Kleinsten sein können. Hilf uns, Chili auf ihrem Weg weiter zu unterstützen, und werde ihre Patin oder ihr Pate!
Fine - Das tapfere Kätzchen mit dem großen Herzen
Fine ist eine kleine Kämpferin, die von der Feuerwehr allein und krank auf der Straße gefunden wurde. Vermutlich wurde sie ausgesetzt, weil sie an Meningoenzephalomyelitis leidet, einer Entzündung des Gehirns und Rückenmarks. Diese schwere Krankheit führt bei ihr zu starker Inkontinenz und Koordinationsproblemen. Doch trotz dieser Einschränkungen hat Fine ihren Lebensmut nicht verloren.
Sie ist unglaublich verschmust und sucht immer die Nähe von Menschen. Dank intensiver Pflege hat sie an Mobilität gewonnen und kann nun sicher in ihrem geschützten Außengehege herumlaufen. Obwohl sie nie vollständig gesund wird, genießt sie jeden Moment und schnurrt zufrieden, wenn sie gestreichelt wird.
Fine braucht regelmäßige medizinische Betreuung, doch ihr unerschütterlicher Lebenswille macht sie zu einer echten Kämpferin. Sie zeigt uns jeden Tag, wie stark ein kleines Kätzchen sein kann, trotz eines schweren Schicksals.
Mit einer Patenschaft kannst du Fine auf ihrem weiteren Weg unterstützen und ihr das Leben erleichtern. Helfe ihr, ihre Tage in Sicherheit und mit viel Liebe zu verbringen.
Gary – Der kleine Kämpfer auf drei Beinen
Der kleine Gary wurde in einem erschreckenden Zustand gefunden – kaum ein paar Wochen alt, war sein Bein bereits so stark von Maden befallen und zersetzt, dass es amputiert werden musste. Doch dieser kleine Kämpfer hat sich nie unterkriegen lassen! Trotz seiner frühen und harten Erfahrungen hat Gary eine bewundernswerte Lebensfreude bewahrt.
Inzwischen hat er sich an das Leben auf drei Beinen gewöhnt und lernt jeden Tag besser, damit umzugehen. Mit Hilfe von Physiotherapie wird er unterstützt, um seine Muskulatur zu stärken und seine Mobilität zu verbessern. Es ist beeindruckend zu sehen, wie schnell Gary Fortschritte macht. Trotz all der Herausforderungen ist er ein richtiger Kampfschmuser! Wenn er es möchte, genießt er die Nähe und Zuneigung, die ihm geboten wird. Sein Mut und seine Lebensfreude inspirieren uns täglich und zeigen, dass es im Leben immer einen Grund gibt, weiterzumachen.
Mit einer Patenschaft für Gary kannst du dazu beitragen, ihm ein schönes und erfülltes Leben zu ermöglichen. Dank deiner Unterstützung kann er weiterhin die benötigte Physiotherapie erhalten und sich rundum wohlfühlen.
Werde Teil seiner wunderbaren Entwicklung und hilf uns, dafür zu sorgen, dass Garys Zukunft so strahlend wird, wie er es verdient. Jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied!
Opi – Der sanfte Seelenverwandte, der endlich Frieden gefunden hat
Opi, ein alter Kämpfer, wurde in einem Zustand gefunden, der uns das Herz brach. Sein ganzer Hinterleib war übersät mit Fliegeneiern und Maden – die traurigen Spuren eines erbitterten Überlebenskampfs auf der Straße. Doch wir gaben ihn nicht auf. Unsere vertrauensvolle Tierarztpraxis setzte alles daran, ihn zu retten und ihm den Schmerz zu nehmen. Nach der Behandlung kam Opi in unsere Obhut, wo er endlich in Sicherheit ist und in der Fürsorge leben kann, die er so dringend benötigt.
Heute verbringt Opi seine letzten Tage auf unserem Lebenshof – umgeben von Wärme, Liebe und Zuneigung, die ihm sein ganzes Leben lang verwehrt geblieben sind. Zum ersten Mal erfährt er, was es heißt, in Frieden zu leben und die schönen Seiten des Lebens zu genießen. Opi ist ein ruhiger und sanfter Seelenverwandter, der es liebt, in der Sonne zu liegen und sich verwöhnen zu lassen.
Aber Opi ist nicht allein. Viele Katzen kämpfen da draußen denselben aussichtslosen Kampf und warten auf eine zweite Chance. Mit eurer Hilfe können wir auch ihnen helfen. Bitte unterstützt uns, damit wir diesen Seelen die Chance auf ein besseres Leben schenken können. Jeder Beitrag zählt und bringt uns einen Schritt näher, um weiteren Tieren ein sicheres und liebevolles Zuhause zu geben!
Josi – Die schüchterne Schönheit auf dem Weg zur Heilung
Josi ist das perfekte Beispiel für eine verwilderte Hauskatze, die ihr Leben auf der Straße verbracht hat. Als sie an einer unserer Fütterungsstellen eingefangen wurde, war sie in einem traurigen Zustand – ihr Fell war lückenhaft und ihr Körper geschwächt. Doch Josi gab nicht auf. Nach ihrer Kastration und einer speziellen Diät aus hypoallergenem Futter begann sie, sich langsam zu erholen. Trotz ihrer Zurückhaltung war sie nie aggressiv, sondern zeigte sich stets still und schüchtern.
Heute lebt Josi in ihrer Endpflegestelle, einem Ort, an dem sie Sicherheit und Liebe gefunden hat. Hier blüht sie auf: Sie spielt, erkundet ihre Umgebung und kuschelt liebevoll mit ihren neuen Menschen. Dieses Leben voller Geborgenheit und Zuwendung hätte sie sich wohl nie erträumt. Josi zeigt uns jeden Tag, wie stark der Wille zur Veränderung sein kann, selbst nach all den Schwierigkeiten.
Doch es gibt so viele Katzen wie Josi, die noch auf den Straßen kämpfen, einsam und krank. Mit deiner Spende können wir weiteren Tieren wie Josi die Chance auf ein neues Leben geben – ein Leben voller Liebe und Fürsorge. Unterstütze uns dabei, ihnen eine zweite Chance zu schenken. Jeder Beitrag zählt und macht einen großen Unterschied!
Foxy – Der Weg zur Freiheit nach Jahren der Isolation
Foxy lebte lange Zeit in einem engen Raum, geteilt mit vielen anderen Katzen. Es war laut und stressig, und er kannte nichts anderes. Jahrelang verbrachte er sein Leben in dieser beengten Umgebung, bis die Menschen kamen, um ihm und seinen Freunden zu helfen. Sie brachten sie in Sicherheit und gaben Foxy die Chance auf etwas, das er nie gekannt hatte: Freiheit.
Als Foxy in seinem neuen Zuhause ankam, war alles fremd und beängstigend. Um sich zu schützen, verkroch er sich in die Höhle eines Kratzbaums – seinem einzigen Zufluchtsort. Ganze sieben Monate wagte er es nicht, sich herauszuwagen. Wenn jemand versuchte, ihn zu berühren, verteidigte er sich, gefangen in der Angst vor der unbekannten Welt.
Die Eröffnung der Katzenstation für den Freigang war ein Wendepunkt. Es dauerte jedoch vier weitere Monate, bis Foxy den Mut fand, sich in der Nacht nach draußen zu schleichen. Schritt für Schritt begann er, diese neue Welt zu erkunden, immer vorsichtig und auf der Hut. Heute verlässt er sein Versteck immer öfter, auch wenn der Weg zur völligen Sicherheit noch lang ist.
Es gibt viele Katzen wie Foxy, die Schlimmes erlebt haben und noch lernen müssen, was Freiheit bedeutet. Mit eurer Unterstützung können wir ihnen die Geduld und Liebe geben, die sie brauchen, um Vertrauen zu fassen und zu heilen. Helft uns, diesen Tieren eine zweite Chance zu schenken!
Adressen
Auf dem Stein
Weidewiese
53343 Wachtberg-Holzem
Vulkanstraße 83
53179 Bonn
Kontakt
Lebenshofanna@
Bankverbindung
Lebenshof Anna e.V.
IBAN: DE06 3705 0299 0045 0212 06
BIC: COKSDE33XXX
© 2021